Als Freie Dozentin: Individuell, kreativ, kompetent

Ich unterrichte nach Terminabsprache an Pflegeschulen, Weiterbildungseinrichtungen und anderen Bildungsangebotn des Gesundheitswesens.

 

Die Vorbereitung meiner Unterrichtseinheiten nehme ich individuell vor und kann sie dadurch an die Bedingungen und Zielsetzungen der jeweiligen Institution anpassen.

Ich bereite jedes Thema didaktisch ansprechend und abwechslungsreich auf. Dabei lege ich viel Wert auf die Handlungsorientierung mit praktischen Übungen und gemeinsamem Lernen - diese Anteile beziehe ich nach Möglichkeit in mein Konzept ein. Außerdem rege ich die persönliche Auseinandersetzung der Teilnehmer mit dem Unterrichtsinhalt an und motiviere sie zur Reflexion eigener Gefühle und Standpunkte, sowie zum Austausch in der Gruppe.

Je nach Bedarf lege ich dabei die Vorgaben aus dem Krankenpflegegesetz zugrunde, für Ausbildungskurse ab dem Jahr 2020 erfolgt die Ausrichtung selbstverständlich nsach dem neuen Pflegeberufegesetz.

 

Für alle Unterrichtseinheiten fertige ich ein Teilnehmer-Skript an, mit dem die Auszubildenden arbeiten können und in dem die wichtigsten Inhalte zusammengefasst werden.

Generell biete ich Unterricht zu nahezu jedem Themenbereich an.

Meine "Steckenpferde" sind jedoch die Bereiche

  • Kommunikation
  • Teamarbeit
  • soziale Interaktion
  • Alltagsgestaltung (früher die ATLs "Sich beschäftigen" und "Arbeit & Freizeit")
  • Psychiatrische Pflege (umfassend, ggf. incl. Pflegetheorien - z.B. von Hildegard Peplau und Imogene King)
  • Pflege des dementen Menschen (umfassend, ggf. incl. des Pflegemodells nach Böhm)
  • Pflege bei HIV / AIDS
  • Pflege bei Schmerz / Schmerztherapie
  • Dokumentation in der Pflege
  • Geschichte der Pflege
  • Prävention / Gesundheitsförderung
  • u.v.m.

 

Wie können Sie mich buchen?

 
Zeitumfang Details
stundenweise       doch mind. 4 Unterrichtsstunden am Vor- oder Nachmittag
ganztags z.B. an einem Projekt-Tag
mehrtägig z.B. bei Seminaren zu speziellen Themenkomplexen

Sie haben Interesse an meinem Angebot?

Das freut mich!

 

Bitte nutzen Sie das Kontaktformular oder nehmen Sie mit mir telefonisch Kontakt auf unter 0173 - 314 314 6. 

 

Sicherlich haben Sie Verständnis dafür, dass ich mein Mobiltelefon ausschalte, wenn ich bei meinen Kunden im Einsatz bin. Hinterlassen Sie in diesem Fall bitte eine Nachricht auf der Mailbox, damit ich mich bei Ihnen melden kann.

 

Wie geht es weiter?

 

Wir vereinbaren einen Vorgesprächstermin, an dem ich Sie in Ihrer Einrichtung besuche. Dann können Sie mir Inhalt, Umfang und Anforderungen des Auftrags im Detail vorstellen und wir besprechen alle Rahmenbedingungen. Danach legen wir verbindliche Unterrichtstermine fest.

Es ist für mich sehr hilfreich, wenn Sie mir bei diesem Termin auch gleich die Schulungsräume zeigen, damit ich mich mit der Einrichtung und Medien-Ausstattung vertraut machen kann.

Für das Vorgespräch entstehen Ihnen keine Kosten.